Die ALPEN-ADRIA-VERKOSTUNG im Jahr 2025
Verkoster
teilnehmende Betriebe
verschiedene Produkte in 10 Kategorien
Kategorien
- Fruchtweine
- Fruchtsäfte
- Fruchtliköre
- Fruchtessig
- Fruchtbrände:
- Steinobst
- Kernobst
- Beerenobst
- Sondersorten
- Spirituosen
- Fassgelagerte Brände
136
Betriebsauszeichnungen in Gold
49
Betriebsauszeichnungen in Silber
14
Betriebsauszeichnungen in Bronze
Wir gratulieren allen Einreichern herzlich zu Ihren Erfolgen und Auszeichnungen.
In den großzügigen Räumlichkeiten im Konvikt des Stiftsgymnasiums St. Paul im Lavanttal wurde die 31. Alpen-Adria-Verkostung durchgeführt. Geleitet wurde die Verkostung von DI Georg Thünauer. Ein internationales Verkosterteam, bestehend aus 30 geschulten Juroren aus allen Bundesländern Österreichs, Slowenien und Italien, hatte die verantwortungsvolle Aufgabe, in zwei Tagen 1.200 Produkte zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben.
218 Betriebe aus allen Teilen Österreichs, aus Deutschland, Slowenien und Italien reichten ihre Produkte in den Kategorien Obstweine, Fruchtsäfte, Edelbrände, Liköre sowie Fruchtessige ein. Die größte Vielfalt und Anzahl waren wie immer bei den Bränden zu finden, die in den Gruppen Kernobstbrände, Steinobstbrände, Beerenobstbrände, fassgelagerte Brände, sonstige Brände und Spirituosen verkostet wurden.
Über siebzig Prozent der Einreichungen wurden ausgezeichnet. Die Produzenten erhalten dafür Urkunden und Betriebsauszeichnungen in GOLD, SILBER, und BRONZE.
Aus den mit 20 und 19 Punkten bewerteten Produkten wurden die ALPEN-ADRIA-SIEGER in zehn Kategorien mittels Mehrheitsentscheid ermittelt.
Herzlichen Glückwunsch,
das Team der Mostbarkeiten